Generationencafé
Am Donnerstag, 14. Juni, von 9:30 bis 11:30 Uhr
Das Familienbildungswerk bietet in Kooperation mit dem internationalen Müttercafé am Donnerstag, 14. Juni, von 9:30 bis 11:30 Uhr ein Generationencafé an. Zu dieser Veranstaltung sind alle Senioren und junge Mütter herzlich eingeladen
Internationale Gemeinschaftstänze
Bin ich klein - Vorlesekeller der Stadtbücherei
Am Donnerstag, 14. Juni, ab 15:30 Uhr
Die Stadtbücherei bietet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zusammenhalt in Vielfalt" am Donnerstag, 14. Juni, ab 15:30 Uhr eine deutsch-polnische Vorlesestunde zum Thema "Bin ich klein" an. Die Veranstaltung findet in der Bücherei (Satonévri-Platz 1) statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Von Walldürn bis Mekka
Am Donnerstag, 14. Juni, ab 19:00 Uhr
Es scheint eine uralte Sehnsucht der Menschen zu sein: aufzubrechen, Bekanntes hinter sich zu lassen und neue Wege zu suchen. Pilgern war schon immer eine Möglichkeit, solchen Sehnsüchten Ausdruck und Form zu verleihen. Dass sich heute wieder vermehrt Frauen und Männer aller Religionen auf Pilgerreise begeben nehmen die Veranstalter zum Anlass, dem Phänomen "Pilgern" nachzuspüren. Was macht ein Mensch mit dieser Erfahrung? Und was macht diese Erfahrung mit einem Menschen? Zwei Pilgernde erzählen von ihren ganz persönlichen Erfahrungen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 14. Juni, ab 19:00 Uhr im Pfarrer-Volk-Haus (Schultheißenstraße 10) statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Internationale Gemeinschaftstänze
Am Donnerstag, 14. Juni, von 18:00 bis 20:00 Uhr
Der Verein Lernmobil bietet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zusammenhalt in Vielfalt" für alle, die Freude am Tanzen haben, internationale Gemeinschaftstänze an. Die Tanzveranstaltung findet am Donnerstag, 14. Juni, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Lernmobil (Am Schlangenpfad 3) statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.