FÜHRUNGEN
Alltagsgeschichte im Dialog. Lernen Sie das Museum im Überblick oder unter einem Themenschwerpunkt kennen.
Anfragen, Anmeldung:
Marion Froschauer
0 62 04 / 9 29 20 71
Mo.–Do. 9–12 Uhr
marion.froschauer(at)viernheim.de
UNSERE ANGEBOTE
Offene Führungen (nur mit Anmeldung)
Für Einzelpersonen bieten wir während der sonntäglichen Öffnungszeiten eine offene Führung an.
Nächster Temin: 11. Oktober 2020
Kosten: 3 € Erwachsene, Dauer ca. 1½ Std, Kinder sind frei.
Aufgrund der Corona-Verordnung ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Die Anmeldung kann unter museum(at)viernheim.de oder Telefon 9 29 20 71, Frau Froschauer, erfolgen.
Allgemeine Führung
Sie sind eine Gruppe und möchten das Museum kennenlernen?
In einer allgemeinen Führung geben wir Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt des Lebens in Viernheim.
Viernheim im Wechsel der Zeiten
Museumsrundgang durch Epochen und Ereignisse unserer Stadt.
Teilnehmerzahl: 5 bis 25 Personen | Zeitdauer: 1 Std. | Kosten: bis 10 Personen 50 €, jede weitere Person 5 €
Themenführungen
Tauchen Sie in eine Epoche oder ein bestimmtes Thema ein. Einige Themenführungen werden an feststehenden Terminen für Einzelpersonen angeboten.
Weltgeschichte trifft Dorfgemeinschaft
Von den Auswirkungen "großer" Ereignisse in dem "kleinen" Ort Viernheim.
Treffpunkt "graue Vorzeit"
Wir durchstreifen Jahrtausende und treffen die Ursprünge unseres heutigen Lebens.
Viernheim privat - wandeln in (Wohn)Raum und Zeit
Ein Gespräch über Schönes und Schicksalhaftes, Mode und Machenschaften.
Gesichter einer Stadt - Auf Zeitreise mit Viernheimer Persönlichkeiten
Schicksal und Wirken von Maria Mandel, Karl Wilczynsky und Sammy Schmitt.
Termin Einzelbuchung: So. 29. März 2020 | 14 Uhr | Kosten 7 € / Person.
Vom Pessachfest bis zur Synagoge - Jüdisches Leben in Viernheim
Eine Begegnung mit Viernheimern jüdischen Glaubens und ihrem religiösen Leben.
Termin Einzelbuchungen: So. 08. November 2020 jeweils 14 Uhr | Kosten 7 € / Person.
Gruppenführungen:
Teilnehmerzahl: 10 bis 25 Personen (bzw. max. 12 Personen im UG) | Zeitdauer: 1 Stunde
Kosten: bis 10 Personen 50 €, jede weitere Person 5 €
Dauerausstellung:
Berliner Ring 28
68159 Viernheim
www.museum.viernheim.de
Öffnungszeiten:
Sonntags 14–17 Uhr
(geschlossen Fastnachtsonntag und Ostersonntag)
Werktags nach Vereinbarung
Eintritt frei
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den geänderten Öffnungszeiten
Verwaltung:
Weinheimer Straße 9
(Rückseite des Museumsareals)
68159 Viernheim
06204 / 929207-2 oder -3
museum(at)viernheim.de
Linie 5 Haltestelle Bahnhof Viernheim
PKW-Parkplätze Berliner Ring
Zugang zum Garten barrierefrei,
Gebäudeeingänge mit Stufen
Aktueller Hinweis:
Aufgrund der Corona-Verordnung ist das Museum für Besucher vorläufig geschlossen. Trauungen finden wie gewohnt statt.
Dokumentation Stadtgeschichte
Gisela Wittemann
Tel: 06204/ 929207-3
gisela.wittemann(at)viernheim.de
Heiraten im Museum
Rathaus | Ketteler Straße 3
Telefon: 06204 / 988-256
Bürgerservice | Heiraten in Viernheim