KURSANGEBOTE ERWACHSENE
Angebote als Kurse. Geschichtliches Wissen und alte Traditionen zum Mitmachen.
Für alle Angebote dieser Rubrik bitten wir um Voranmeldung.
Anfragen, Anmeldung Museum:
Marion Froschauer
0 62 04 / 9 29 20 71
Mo.–Do. 9–12 Uhr
marion.froschauer(at)viernheim.de
oder
museum(at)viernheim.de
UNSERE ANGEBOTE
Römische Mosaikkunst ausprobieren
Sie entdecken die Römerzeit im Museum und gestalten eine Vogeltränke aus Mosaiksteinen.
Samstag, 14. März 2020, 14.00 - 16.30 Uhr mit Annick Benz
Kosten: 20 € (inkl. Material) | Ort: Zollamt, Weinheimer Str. 9
Gut gewünscht ist halb gewonnen
Märchen und Geschichten vom Hoffen und Wünschen
Freitag, 24. April 2020, 19.00 Uhr mit Renate Rein
Kosten: 7 € | Ort: Museum, Berliner Ring 28
Erlebnisgeschichte im Kräutergarten
Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Kräuter, bei der auch Rezepte hergestellt werden.
Samstag, 25. April 2020, 14.00 - 16.30 Uhr mit Annick Benz
Kosten: 20 € (inkl. Material) | Treffpunkt: Zollamt, Weinheimer Str. 9
Geschichte des Spiels - und selbstgemachte Spiele
Spielen in alten Zeiten: ein Blick in die Geschichte, bei dem auch ein Spiel hergestellt wird.
Samstag, 23. Mai 2020 oder Samstag, 12. September 2020
jeweils 14.00 - 16.30 Uhr mit Annick Benz
Kosten: 20 € (inkl. Material) | Ort: Zollamt, Weinheimer Str. 9
Geschichten rund ums Spinnen und Weben
Über erzählte Märchen aus alten Zeiten entspinnt sich das Wissen um dieses Handwerk.
Freitag, 07. August 2020 mit Renate Rein
Kosten: 7 € | Ort: Museumsgarten, Berliner Ring 28
Mode durch die Zeit - eine Geldbörse selbst machen
Ein Rundgang zur Mode und Mitmachaktion.
Samstag, 14. November 2020, 14.00 - 16.30 Uhr mit Annick Benz
Kosten: 20 € (inkl. Material) | Ort: Zollamt, Weinheimer Str. 9
Dauerausstellung:
Berliner Ring 28
68159 Viernheim
www.museum.viernheim.de
Öffnungszeiten:
Sonntags 14–17 Uhr
(geschlossen Fastnachtsonntag und Ostersonntag)
Werktags nach Vereinbarung
Eintritt frei
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den geänderten Öffnungszeiten
Verwaltung:
Weinheimer Straße 9
(Rückseite des Museumsareals)
68159 Viernheim
06204 / 929207-2 oder -3
museum(at)viernheim.de
Linie 5 Haltestelle Bahnhof Viernheim
PKW-Parkplätze Berliner Ring
Zugang zum Garten barrierefrei,
Gebäudeeingänge mit Stufen
Aktueller Hinweis:
Aufgrund der Corona-Verordnung ist das Museum für Besucher vorläufig geschlossen. Trauungen finden wie gewohnt statt.
Dokumentation Stadtgeschichte
Gisela Wittemann
Tel: 06204/ 929207-3
gisela.wittemann(at)viernheim.de
Heiraten im Museum
Rathaus | Ketteler Straße 3
Telefon: 06204 / 988-256
Bürgerservice | Heiraten in Viernheim